Termine
Vorträge
Referentin: Monika Veit
Kindheit im Wandel der Zeit
Kind Sein: gestern – heute – morgen
Termine in KiTA, Mutterkindgruppen, Schulen, … zu vereinbaren
Das Geheimnis innerer Stärke /
Resilienz – Was uns Menschen Kraft verleiht
FR 28.02.2025, 09.00 Uhr
Ort: Private Veranstaltung
Veranstalter: Praxis Huber-Werner Bad Füssing
Infos Frau Maria Huber-Werner Tel: 08531 2839
Pubertät –
Loslassen und Halt geben
MO 19.01.2026, 19.30 - 21.00 Uhr
Ort: Online via Zoom
Veranstalter: KEB Passau
Gebühr: 5 Euro auf Spendenbasis
Anmeldung unter: www.keb-passau.de/anmeldung/?va=35395
Ausschreibung als PDF
Beziehung ermöglicht Erziehung –
Der Weg zu einem starken Miteinander in Familien
Termine in KiTA, Mutterkindgruppen, Schulen, … zu vereinbaren
Stark für die Zukunft
MI 12.03.2025, 19:00 Uhr
Ort: Grundschule Hofkirchen, 94544 Hofkirchen, Schulgasse 4
Veranstalter: GS Hofkirchen
Infos: Rektorin Ingrid Weinzierl Tel: 08545/386
MO 17.11.2025, 19.30 - 21 Uhr
Ort: Online via Zoom
Veranstalter: KEB Passau
Referentin: Monika Veit, Dipl. Familien- und Eheberaterin
Gebühr: 5 Euro, bitte nach der Teilnahme überweisen
Anmeldung unter: www.keb-passau.de/event/stark-fuer-die-zukunft/
Ausschreibung als PDF
online via ZOOM mit KEB
Liebevoll und klar Grenzen setzen
Die meisten Probleme entstehen, weil wir JA sagen und NEIN meinen
MO 13.10.2025, 19.00 Uhr
Ort: Kindergarten Haus im Wald
94481 Grafenau, Hofmark 8
Veranstalter: Kindergarten Haus im Wald
Infos: Leitung Barbara Klessinger Tel: 08555/1668
DO 20.11.2025, 19.00 Uhr
Ort: Kindergarten St. Benedikt Alkofen,
94474 Vilshofen/Alkofen, Kindergartenweg 3
Veranstalter: Elternbeirat und Kita Alkofen
Infos: Leitung: Mira Arbinger Tel: 08549 91733-0
Herzensbildung – Wie Eltern ihre Kinder
emotional stärken können
DO 10.04.2025, 19.00 Uhr
Ort: 94501 Beutelsbach, Dorfplatz 8, Sitzungssaal der Gemeinde
Veranstalter: Kindergarten Beutelsbach und Aidenbach mit KEB Passau
Infos: Leitung Steffi Wallner, Tel: 08543 1344
Anmeldung erforderlich bei Frau Wallner
Geschwister-/Kinderstreit –
Sie zanken und sie lieben sich – was tun?
MO 10.02.2025, 19.00 Uhr
Ort: AWO Kinderhaus Rittsteig
Veranstalter: AWO Kinderhaus, Elternbeirat und KEB Passau
Infos: Kita Leitung Frau Popp Tel: 0851 87688
MI 19.02.2025, 19.00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Jandelsbrunn
Veranstalter: Kindergarten Jandelsbrunn
Infos: Kita Leitung Frau Maria Valentin Tel: 08583 2615
MO 26.05.2025, 19.00 Uhr
Ort: Haus der Kinder Haarbach, 94542 Haarbach, Schulstr. 14
Veranstalter: Haus der Kinder St. Martin und KEB Passau
Infos: Kita Leitung Petra Denzer Tel: 08535 9126945
Werde ich geschieden oder kann ich mich ent-scheiden
MI 08.10.2025, 19.00 Uhr
Ort: Kanzlei Greiner-Zimmermann & Heindörfer, Bahnhofstr. 40, Passau
Veranstalter: Krisen-Lichtung (www.krisen-lichtung.de) und KEB Passau
Anmeldung: Tel.: 0851/393-4501 oder https://keb-passau.de/anmeldung/?va=35326
LebensRäume – LebensTräume
Wann beginnt mein Lebens(T)raum?
MI 29.10.2025, 19.00 Uhr
Ort: 94481 Grafenau, Pfarrheim Grafenau, Rosenauerstr. 1
Veranstalter: Frauenbund Grafenau
Anmeldung erforderlich bei Frauenbund Grafenau
Menschen führen –
Teamgeist wecken
Termine von Teams in Firmen und Sozialen Einrichtungen zu vereinbaren
Gemeinsam stark – Kinder und Jugendliche begleiten in digitalen Zeiten (online via ZOOM)
TV, Tablet, Toniebox – Kinder begleiten in digitalen Zeiten
MO 27.10.2025, 19.30 - 21 Uhr
Ort: Online via Zoom
Veranstalter: KEB Passau
Referentin: Dr. Gwendolyn Windpassinger, Medienpädagogin
Gebühr: 5 Euro, bitte nach der Teilnahme überweisen
Anmeldung unter: www.keb-passau.de/event/tv-tablet-toniebox-kinder-begleiten-in-digitalen-zeiten/
Ausschreibung als PDF
Stark für die Zukunft
MO 17.11.2025, 19.30 - 21 Uhr
Ort: Online via Zoom
Veranstalter: KEB Passau
Referentin: Monika Veit, Dipl. Familien- und Eheberaterin
Gebühr: 5 Euro, bitte nach der Teilnahme überweisen
Anmeldung unter: www.keb-passau.de/event/stark-fuer-die-zukunft/
Ausschreibung als PDF
Handy, Tablet, Switch & Co. – Kinderschutzeinstellungen: wie geht das und was bringt das?
MO 08.12.2025, 19.30 - 21 Uhr
Ort: Online via Zoom
Veranstalter: KEB Passau
Referentin: Dr. Gwendolyn Windpassinger, Medienpädagogin
Gebühr: 5 Euro, bitte nach der Teilnahme überweisen
Anmeldung unter: www.keb-passau.de/event/handy-tablet-switch-co-kinderschutzeinstellungen-wie-geht-das-und-was-bringt-das/
Ausschreibung als PDF
Pubertät – Loslassen und Halt geben in stürmischen Zeiten
MO 19.01.2026, 19.30 - 21 Uhr
Ort: Online via Zoom
Veranstalter: KEB Passau
Referentin: Monika Veit, Dipl. Familien- und Eheberaterin, Zert. FamilienTeam Trainerin
Gebühr: 5 Euro, bitte nach der Teilnahme überweisen
Anmeldung unter: www.keb-passau.de/event/pubertaet-loslassen-und-halt-geben-in-stuermischen-zeiten-2/
Ausschreibung als PDF
Digitale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen verstehen
MO 02.02.2026, 19.30 - 21 Uhr
Ort: Online via Zoom
Veranstalter: KEB Passau
Referentin: Prof. Dr. Daniel Hajok, Kommunikations- und Medienwissenschaftler
Gebühr: 5 Euro, bitte nach der Teilnahme überweisen
Anmeldung unter: www.keb-passau.de/event/digitale-lebenswelten-von-kindern-und-jugendlichen-verstehen/
Ausschreibung als PDF
Wie das Zusammenleben in Partnerschaft und
Familie gelingen kann
Termine in KiTA, Mutterkindgruppen, Schulen, … zu vereinbaren
Eltern bleiben bei Trennung und Scheidung
Termine in KiTA, Mutterkindgruppen, Schulen, … zu vereinbaren
Elterntraining / Familienteam
Seminar/Workshop kann von Einrichtungen, Gruppen, Teams gebucht werden
Referentin: Monika Veit
Seminarmodule und Inhalte für Basis- und Aufbautraining finden sie im Flyer
Referentin: Monika Veit
Aktuelle Infos zu Seminarterminen erhältlich über Mailanfrage mv-coaching@t-online.de oder Tel. 0851 4904865
Workshop
Thema: Pubertät – Loslassen und Halt geben
in stürmischen Zeiten
Termine für 2025 werden noch eingestellt
Workshop
Thema: Dauerbrenner Schule –
Erziehen in einer Leistungsgesellschaft
Dauer: 3,5 Stunden
Termine in KiTA, Mutterkindgruppen, Schulen, … zu vereinbaren
Workshop
Thema: EmotionsCoaching – Mit Kindern
erfolgreich lernen und Probleme lösen
Orte: Kindergärten, Schulen, Mutterkindgruppen
Dauer: 3,5 Stunden
Termine in KiTA, Mutterkindgruppen, Schulen, … zu vereinbaren
Workshop
Thema: Beziehung zu Kindern
respektvoll gestalten
Orte: Kindergärten, Schulen, Mutterkindgruppen
Termine in KiTA, Mutterkindgruppen, Schulen, … zu vereinbaren
Workshop
Thema: Geschwister / Kinder – sie zanken und sie lieben sich
Wie wir Ihre Liebe stärken und sie im Streit begleiten können
SA 28.06.2025, von 09.00 bis 14.00 Uhr
Ort: 94113 Tiefenbach, Raum wird noch bekannt gegeben
Veranstalter: MV-Coaching
Kosten: 95,00 pro Person incl. Material und Kursmappe u. kleine Brotzeit
Anmeldung: Tel: 0851 4904865 oder mv-coaching@t-online.de
Fortbildungen für Pädagogische Fachkräfte in Kitas
Fortbildung kann von Einrichtungen, Gruppen, Teams gebucht werden
Referentin: Monika Veit
ProfiTeam / Basistraining
Ein Trainingsprogramm
zur Stärkung von KitaTeams
Fortbildung für Mitarbeiterinnen in Kindertagestätten
Dieser Kurs kann für ein KITA Team als Inhouse Schulung gebucht werden
ProfiTeam / Aufbautraining
Ein Trainingsprogramm
zur Stärkung von KitaTeams
Fortbildung für Mitarbeiterinnen in Kindertagestätten
Dieser Kurs kann für ein KITA Team als Inhouse Schulung gebucht werden
ProfiTeam Aufbaumodul:
Eltern ins Boot holen
Dieser Kurs kann für ein KITA Team als Inhouse Schulung gebucht werden
ProfiTeam Aufbaumodul:
Wie bilden wir ein starkes Team
Dieser Kurs kann für ein KITA Team als Inhouse Schulung gebucht werden
ProfiTeam Aufbaumodul:
Dauerbrenner lösen / Supervision
Dieser Kurs kann für ein KITA Team als Inhouse Schulung gebucht werden
Workshop
Thema: Beziehung zu Kindern respektvoll gestalten
Weiterbildung für Tagesmütter
Termine in KiTA, Mutterkindgruppen, Schulen, … zu vereinbaren
Fortbildungen für Schulische Einrichtungen / Lehrkräfte
Referentin: Monika Veit
KlasseTeam Basistraining
Emotional intelligent durch den Schulalltag
Ein Trainingsprogramm zur Stärkung von Lehrkräften
KlasseTeam Aufbautraining
Emotional intelligent durch den Schulalltag
Ein Trainingsprogramm zur Stärkung von Lehrkräften
Workshop Thema: EmotionsCoaching –
starke Emotionen von Schülern zum Lernerfolg nutzen
Workshop Thema: Lernen und Lehren über Beziehung –
der Schlüssel zum Erfolg
Workshop Thema: Elterngespräche erfolgreich führen
Workshop für Lehrer/innen
Dieser Workschop kann von Schulen / schulischen Einrichtungen als Inhouse Schulung gebucht werden
Vortrag: Beziehung zu Schülern respektvoll gestalten
Vortrag für Lehrer/innen
Dieser Vortrag kann von Schulen / schulischen Einrichtungen als Inhouse Schulung gebucht werden